Das Internet hat sich leider entgegen den Wünschen der Erfinder entwickelt und brachte nicht die Menschheit näher zusammen. Natürlich ist das Netz nun nicht der dunkelste Ort des Planeten, doch es hat seine dunklen Stellen und ebenso Menschen die nichts Gutes wollen. Die Rede ist hier von Hatern & Trollen, die das Netz zu ihrem Spielplatz erklären wollen, wo sie andere Kinder ärgern.
Als Creator begibt man sich natürlich in die Öffentlichkeit und macht sich leicht und schnell zur Zielscheibe für eben jene Hater & Trolle. Für Dich als Creator ist dies eine der Hürden, die schon im Guide Was hinter dem Erfolg steckt genannt wurde, die Du überstehen musst.
Für den einen ist dies schlimmer als für den anderen, dies kommt ganz und gar auf die Person an, wie diese psychisch gebaut ist. Um Dir zum Start direkt alle Mittel auf den Weg mitzugeben zum Umgang mit Hatern und Trollen, habe ich Dir diesen Guide geschrieben. Es gibt natürlich technische Hilfsmittel womit Du diesen bei kommts, aber eben so gibt es psychologische Mittel und mit diesen werden wir anfangen.
Als allererstes gilt natürlich an dir selbst zu arbeiten bzw. dich vorzubereiten, bevor du überhaupt daran denkst andere zu ändern oder zu blockieren. Denn schließlich bist du der Mittelpunkt, um den es hier geht. Es geht darum, dass du besser mit Hate umgehen kannst.
Dies ist auch tatsächlich schon der erste Punkt für dich, den du dir bewusst sein musst. Viele üben leider das mittlerweile menschliche Denken, dass die Umgebung sich dir anzupassen hat und nicht umgekehrt, als selbstverständlich mit sich rum. Doch dem ist nicht so, du musst dich deiner Umgebung erstmal anpassen!
Was in deinem Fall als Creator heißt, erstmal sich bewusst machen, dass nicht jeder alles lieben wird, was du erschaffst und das es leider etliche Menschen gibt, die sich einen Spaß daraus machen anderen zu schaden. Natürlich kannst du nun etliche Kurse machen und sogar 5 Jahre in Vorbereitung gehen, um den Umgang mit Hass im Netz genau zu erlernen. Doch dies wäre doch ein wenig langwierig, denn du willst ja schließlich am liebsten heute mit deiner Reise zum Erfolg starten.
Daher gebe ich dir nun noch ein paar Empfehlungen und Tipps mit an die Hand, wie du dich vorbereiten kannst und worauf du vorbereitet sein musst.
Ein wichtiger Punkt worauf du vorbereitet sein musst ist, dass du unterscheiden können musst zwischen Feedback und Hate. Denn du musst schließlich auch mit negativem Feedback arbeiten und es akzeptieren, denn ohne Feedback, kannst du dich nicht verbessern. Sehe also nicht jede Kritik an deinen Werken als Hate an.
Um dir mal ein wenig Übung zu geben, werde ich dir nun 2 Zitate vorsetzen, und du überlegst für dich was Feedback und was Hate ist.
Du solltest mal bei der Auflösung deiner Videos schauen, die sehen ziemlich verwaschen aus.
Deine Videos sehen Kacke aus!
Bei diesem ersten Beispiel war es nun doch mehr als offensichtlich, von daher hier nun ein etwas schwereres Beispiel.
Was für ein Drecks Video, ich erkenne gar nichts, alles total verwaschen!
Was lädst du denn hoch? Für solche Videos würde ich mich schämen!
Hierbei war es nun etwas schwerer, aber das sollte dir auch den grundlegenden Punkt verdeutlichen, der beides unterscheidet. Denn Feedback gibt dir immer etwas womit du arbeiten kannst, während Hate immer nur darauf ausgelegt ist etwas, als Negativ darzustellen.
Was du in deiner Vorbereitung und der Arbeit an deinem Mindset wissen musst ist, dass Hater & Trolle absolut machtlos sind. Das ist Fakt! Wieso sind sie trotzdem so weit verbreitet und scheinen so vielen Leuten, das Leben schwer zu machen? Weil eben diese Leute ihnen Macht geben. Klingt komisch ist aber so.
Hater & Trolle sind genau so 08/15 Internetuser wie du und ich, sie tippen Wörter über ihre Tastatur ein und senden diese ab. Aber ja sie können Macht erhalten, aber sie haben keine, nur das Gegenüber kann ihnen macht geben. Das Gegenüber bzw. das Opfer, wenn man sich denn zum Opfer machen lässt, ist derjenige der die Macht hat, denn derjenige entscheidet, ob er sich auf den Hate, das getrolle einlässt.
Natürlich ist das für jeden unterschiedlich schwer, denn nicht jeder Mensch ist psychisch gleich Standhaft. Doch ein wichtiger Punkt, der dir helfen wird, ist es sich immer wieder bewusst zu machen: Du hast die Macht! Ein Song dessen Refrain dir genau das gibt, ist “The Power von Snap!”
Der Punkt mit der Macht ist schon der wichtigste Punkt, der allgemein auch für dein ganzes Leben gilt. Aber neben dem gibt es noch einige Übungen und etliches Wissen was du dir mit der Zeit aneignen solltest.
So gibt es ein paar gute Dokus und Videos, die das Thema Hater & Trolle genauer beleuchten. Hier bringt es dir allen voran, das Wissen warum sie es machen, dass dieses dir noch mehr Macht gibt.
Hierzu kann ich dir besonders die Doku des Creators Rayk Anders und dem Journalisten Patrick Stegemann “Lösch Dich: So organisiert ist der Hass im Netz” empfehlen.
Natürlich ist es auch wichtig zu wissen, wie du eben mit jenen Hatern und Trollen umzugehen hast. Hierzu gibt es die verschiedensten Techniken und Möglichkeiten. Was die technischen Möglichkeiten angeht, welche YouTube dir mit an die Hand gibt, werde ich dir später noch Tipps geben, erstmal aber die reine Methodik ohne zu sperren, blockieren oder zu melden.
Um dein gegenüber in der Diskussion zu dominieren, in diesem Fall den Hater oder Trolle, gilt es immer die Ziele des Gegenübers kennen und sie eben jene nicht erreichen zu lassen. Im fall der Hater & Trolle, ist das Ziel halt Aufmerksamkeit und negative Emotionen in dir zu wecken. Da 2teres die negativen Emotionen meist voranstehen gilt es für dich Abstand zu wahren.
Gemeint ist, verschwende keine Emotionen an dir komplett Fremde Menschen aus dem Internet, auch allgemein nehme selbst positives Feedback nicht zu sehr auf, mach dich nicht selbst abhängig von der Anerkennung von anderen. Wenn dich mal etwas persönlich treffen sollte, bevor du ungehemmt wild in die Tasten haust, geh kurz aus den Raum, geh vor die Tür, schnapp frische Luft, trink Tee und komm erstmal runter.
Erst wenn du nicht mehr emotional berührt bist, schau dir den Kommentar nochmal an wäge ab, ob du überhaut deine Lebenszeit nun dafür aufwendest jemanden zu antworten, der dich nicht kennt, der dich nur verletzten will. Kurz und knapp, ignoriere Hater und Trolle, denn wenn sie kein Futter bekommen, lassen sie schnell ab, weil es für sie dann auch verschwendete Zeit ist.
Für den Fall der Fälle, wenn eine Hater oder Troll hartnäckig ist und über Wochen oder gar Monate dir erhalten bleibt, gibt es 2 weitere Möglichkeiten, wovon eine eine technische Lösung ist, welche ich dir später erläutere und die andere ist die Diskussion.
Bei der Diskussion gibst du natürlich schon mal dem Troll bzw. Hater seine Aufmerksamkeit, aber es gilt eben emotionslos Faktisch zu diskutieren. Egal wie beleidigen das Gegenüber wird, lass dich nicht darauf ein. Wichtig ist hier, dass du faktisch einfach klar belegst, dass das Gegenüber im Unrecht ist. Wenn dies geschehen ist und das Gegenüber nur noch mit Denunzierungen erwidert, dann hast du gewonnen und brauchst auch nicht weiter darauf einzugehen.
Sollte danach der Hater bzw. Troll noch weiter machen, dann gibt es die technischen Lösungen. Aber sollte das Gegenüber im Recht sein und du im Unrecht, dann musst du auch so fair sein und akzeptieren, dass es sich um Feedback handelt und nicht um Getrolle oder Hate.
Das ist es, so einfach! 2 Punkte, kenne dein Gegenüber und weiß wie du mit ihm umzugehen hast. Ja und ich weiß, wie schwer dies fallen kann, wenn jemand dich, deine Familie, deine Arbeit, deine Kinder und alles beleidigt. Aber du musst dir in dem Fall immer bewusst halten, dass du nicht das Opfer sein willst, sondern der Gewinner. Und wenn du das einhälst, dann hast du schon gewonnen!
Ergänzend will ich dir hier nun noch 2 Kanäle empfehlen dir nicht nur bei Diskussion mit Trollen und Hater helfen, sondern auch bei deinem Auftritt in Videos und dazu noch im realen Leben. Einmal vom Benedikt Held die Redefabrik und vom Felix Fors der Kanal Charismasters, beide Kanäle behandeln die Themen Kommunikation und Charisma. Und gehören meiner Meinung nach in den Abofeed eines jeden Creator!
Natürlich gibt dir YouTube selbst einige Funktionen zur Hand, womit du dich und andere schützen kannst. Die erste Möglichkeit ist eine präventiv Maßnahme, dabei handel es sich um die Kommentar-Moderation und die automatischen Filter.
Hier zu gehts du in das YouTube Studio, dann in die Einstellungen und dort in den Community Tab und scrollst im Tab für die automatischen Filter runter zu den Punkten “Gesperrte Wörter” und “Links sperren”.
Bei den gesperrten Wörtern kannst du allerlei Wörter eingeben und diese dann mit Kommas trennen. Dies sorgt dafür, dass Kommentare mit den entsprechenden Wörtern erstmal zur Überprüfung zurückgehalten werden bzw. direkt im Spam Ordner landen.
Diese findest du dann bei den Kanalkommentaren in der entsprechenden Kategorie, wo du diese findest, im Studio habe ich dir ja schon im entsprechenden Guide zum Studio gezeigt.
Aber nun stellt sich für dich natürlich die Frage, welche Wörter sollte ich hier einfügen, um sie zu sperren. Natürlich kommt es ein wenig auch darauf an welche Zielgruppe du anstrebst, da manche Zielgruppen ja diverse Beleidigungen als Meinungsäußerungen wahrnehmen. Dazu solltest du darauf achten auch beleidigungen gegen das andere Geschlecht deiner Natur auch zu beachten, um deine Zuschauer zu schützen.
Es gibt aber auch hier eine Gruppe die zwar nicht zu den Hatern und Trollen zählen, dir aber auch schadet, die Datenmanipulierer, dir vielleicht eher unter den Namen, Sub4Suber, Schleimgruppen und ähnliches. Dass dir Datenmanipulation nichts bringt in der Form, werde ich dir noch in einem anderen Guide erklären und warum dir dies den Kanal zerstört. Und für eben jene kannst du dir schon mal diese Liste darein kopieren:
Sub4Sub, S4S, Abo4Abo, YouTube Friends, Support4Support, Gegenseitig unterstützen, schau bei mir vorbei,
Gerade am Anfang wirst du viele solcher Datenmanipulations Angebote bekommen, besonders betroffen ist hier das Gaming Genre. Wo Kommentare wie “Geiles Video, habe dir Like und Abo dagelassen schau mal bei mir vorbei” tagtäglich unter hunderten Videos landen.
Solche Kommentare kannst du auch getrost ignorieren. Wie oben schon erwähnt solltest du eben auch bei positivem Feedback einen kühlen Kopf bewahren und abwägen, ob jemand wirklich dein Video gut fand oder ob da nur jemand auf Abofang ist.
Hier kommen wir nun zu den hartnäckigen Fällen wo Hater und Trolle auch über Wochen bleiben, obwohl man sie ignoriert und der technischen Lösung dafür. Dazu gehst du im Studio zu den Kommentaren und die jeweilige Spalte wo sich die Kommentare des entsprechenden Users befinden.
Wenn du den Kommentar dann gesichtet hast, drückst du auf die 3 Punkte um das Dropdown Menü zu öffnen und wählst dort “Nutzer auf Kanal ausblenden”. Danach wird der jeweilige Nutzer ausgeblendet auf deinem Kanal und du hast erstmal Ruhe.
Kommentare zu entfernen, also zu löschen ist nicht zu empfehlen, weil hier bestätigst du die Hater & Trolle in ihrem Rausch und sie machen weiter. Natürlich kannst du auch User und Kanäle melden, dies werde ich dir später aber mal erklären. Da dies in den meisten Hater fällen nicht viel bringt, da YouTube erst ab einer gewisse Menge an Meldungen auch wirklich reagiert. Dies hat natürlich mit der Verifikation der Meldungen zu tun und der Vorbeugung, dass Trolle die Funktion nutzen, um Leuten den Kanal kaputtzumachen.
Das wichtigste ist und bleibt auch eben, dass du dich mental vorbereitest, denn dies ist auch wichtig für das Leben. Du musst lernen auf Hass nicht mit Trauer oder auch Hass zu reagieren, sondern mit Intelligenz. Denn schon Ghandi sagte es “Auge um Auge und die Welt erblindet!”.
Aber auch fernab von Geistlichen ist es eben in der Geschäftswelt allgemeiner Konsens, dass Emotionen im Geschäft nichts zu suchen haben. Da sie dich nur von abhalten fokussiert zu bleiben und wie du schon im Guide zum Erfolgs Mindset gelernt hast, musst du den Fokus behalten, um deine Ziele zu erreichen.
Du hast gerade einen Beitrag, von Steve gelesen, in dem ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit dir teilte. Und dies dafür, dass du schneller und einfacher deine Ziele erreichst. Aber nicht nur mit Wissen, Tipps und Tricks will ich dir weiter helfen, nein, auch mit meinem Designservice, will ich dir helfen deine Träume wahr zu machen!
© 2020 KAOZTAINMENT. Trademarks and brand are the property of their respective owners.
Created by EMTAC